Veröffentlichungen vom Amtsgericht Potsdam zum Aktenzeichen HRB 15334 P
Firma: Optikpark Rathenow GmbH
Sitz: Rathenow
Veränderungen
HRB 15334 P: Optikpark Rathenow GmbH, Rathenow, Schwedendamm 1, 14712 Rathenow. ...
Veränderungen
HRB 15334 P: Optikpark Rathenow GmbH, Rathenow, Schwedendamm 1, 14712 Rathenow. ...
Veränderungen
HRB 15334 P: Optikpark Rathenow GmbH, Rathenow, Schwedendamm 1, 14712 Rathenow. ...
Veränderungen
HRB 15334 P: Optikpark Rathenow GmbH, Rathenow, Schwedendamm 1, 14712 Rathenow. ...
Veränderungen
Optikpark Rathenow GmbH, Rathenow, Schwedendamm 1, 14712 Rathenow. Nicht mehr Ge...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 05.01.2010 22:00:00
Landesgartenschau Rathenow 2006 GmbH, Rathenow, Am Schedendamm 1, 14712 Rathenow. Firma: Optikpark Rathenow GmbH Geschäftsanschrift: Am Schedendamm 1, 14712 Rathenow Gegenstand: Die Betreibung des in Rathenow befindlichen "Optikpark Rathenow" einschließlich des Speichergebäudes und Mühleninnenhofes in Rathenow, Schwedendamm 1, die touristische Vermarktung des Optik- und Farbenparks, die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen auf dem Gelände des Parks aber auch in anderen Teilen der Stadt Rathenow sowie die Abwicklung der Landesgartenschau 2006. Der Park soll weiterhin als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung der Stadt Rathenow und Umgebung dienen. Unternehmensgegenstand der Gesellschaft ist auch die Übernahme von Planung und Umsetzung von Investitionsvorhaben sowie die Herrichtung der erforderlichen Infrastruktur auf den zur Durchführung des Vorhabens Bundesgartenschau 2015 bestimmten Veranstaltungsflächen auf dem Gebiet der Stadt Rathenow. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Landschaftspflege und Umweltschutz. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Anlage von Grün- und Landschaftsflächen, schutzwürdigen Biotopflächen, Parkanlagen und Uferzonen, Maßnahmen, die geeignet sind, die Bereitschaft des Bürgers zum Erleben und zur Weiterentwicklung seiner Umwelt zu wecken, insbesondere durch Informationsveranstaltungen, Ausstellungen und Aufstellung von Schautafeln, sowie durch Bildungsangebote, die geeignet sind, dem Bürger, die notwendigen Kenntnisse im Bereich des Landschafts- und Umweltschutzes zu vermitteln, durch Einbeziehung der Kunst in Freiflächen sowie Durchführung von Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, durch Vorstellung von Pflanzen, insbesondere neuer Pflanzenarten und deren Anbaumethoden sowie Durchführung von Freilandschauen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.11.2009 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst, insbesondere in § 1 Absatz 1 (Firma), § 2( Zweck und Gegenstand des Unternehmens, Gemeinnützigkeit), § 3 (Stammkapital und Stammeinlage) und § 12 (Vertretung)..Veränderungen
Landesgartenschau Rathenow 2006 GmbH, Rathenow(Berliner Straße 15, 14712 Ratheno...