Veröffentlichungen vom Amtsgericht Kiel zum Aktenzeichen HRB 4753 NO
Firma: SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH
Sitz: Norderstedt
Löschungen
HRB 4753 NO: SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt, Ochse...
Veränderungen
HRB 4753 NO: SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt, Ochse...
Veränderungen
HRB 4753 NO: SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt, Ochse...
Vorgänge ohne Eintragung
HRB 4753 NO: SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt, Ochse...
Vorgänge ohne Eintragung
SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt, Ochsenzoller Straß...
Veränderungen
SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt, Ochsenzoller Straß...
Veränderungen
SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, NorderstedtOchsenzoller Straße ...
Veränderungen
SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt(Ochsenzoller Straße...
Veränderungen
Veröffentlichung vom 07.11.2007 12:00:00
SVG Südholstein Verkehrsservicegesellschaft mbH, Norderstedt(Ochsenzoller Straße 147, 22848 Norderstedt). Gegenstand: Die Umsetzung der Regionalisierung im Sinne des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Schleswig-Holstein (ÖPNVG) für die Aufgabenträger Kreis Pinneberg und Kreis Segeberg zu gestalten. Als Regie- und Managementorganisation soll das Unternehmen den ÖPNV im Gebiet der Kreise Pinneberg und Segeberg in arbeitsteilig-ergänzender Abstimmung mit der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV GmbH, Hamburg) planen, optimieren und organisieren, und dabei eine wirtschaftlich vertretbares, integriertes und ökologisch orientiertes ÖPNV-Leistungsangebot erreichen. Die Wahrnehmung der im Gesellschaftsvertrag der HVV GmbH vom 11.01.1996 definierten Aufgaben ist dabei ausgeschlossen. Darüber hinaus obliegt der Gesellschaft insbesondere die Erarbeitung der regionalen Nahverkehrspläne. Dieses soll eine ausreichende und sichere Versorgung der Bevölkerung mit Nahverkehrsleistungen und nach einheitlichen Grundsätzen Planung, Betrieb und Finanzierung gewährleisten. Zu diesem Zweck sind im Gebiet der Kreise Pinneberg und Segeberg das geltende Leistungsangebot sowie der geltende einheitliche Fahrplan, Fahrausweis und Tarif weiterzuentwickeln. Zur Erfüllung dieser Ziele arbeitet das Unternehmen mit den weiteren Aufgabenträgern des ÖPNV und des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV), den Genehmigungsbehörden und den Verkehrsunternehmen zusammen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Sinne des Absatzes 1 weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu errichten, sich an bestehenden zu beteiligen oder diese zu erwerben; deren Geschäftstätigkeit zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten sowie alle Geschäfte zu betreiben, die mit dem hauptsächlichen Gegenstand im Zusammenhang stehen. Kapital: 645.000 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.09.2007 ist das Stammkapital um 620.000 EUR auf 645.000 EUR erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 2 (Gegenstand), § 3 (Stammkapital), § 10 (Jahresabschluss) und in § 13 (Vermögensbildung) geändert..